Hilfe / Anleitung

1. Registrierung

Für Nutzer, welche sich bereits an der LebenLive-Aktion in Thun registriert hatten, ist dieser Schritt nicht nötig - Du kannst dich mit Deinem damaligen Login einloggen und bei Schritt 2 weiterfahren.

Registriere dich über www.thun.adoptiere.ch/registrieren oder klicke auf „Registrierung“.

Fülle nun die benötigten Angaben aus. Die Angaben werden verwendet, um Missbrauch vorzubeugen.

Zur Bestätigung deiner Mailadresse erhältst du nach dem Speichern eine E-Mail. Öffne diese und klicke dort auf den Bestätigungslink.

Der Link loggt dich automatisch ein. Wähle nun ein persönliches Passwort, damit du dich später wieder anmelden kannst.

2. Kartenausschnitt erstellen oder anwählen und mitmachen

Nach dem erfolgreichen Login kannst du nun auf der Karte unter "Home" dein gewünschtes Gebiet eintragen. Sollte dein Gebiet schon besetzt sein, kannst du dort mitmachen (siehe nachfolgender Punkt).

Du kannst die Karte ein- und auszoomen, hin und her bewegen oder auch die Satelliten-Ansicht einschalten, um einzelne Gebäude besser zu sehen.

Sobald du dein Gebiet gefunden hast, klicke auf einen ersten Eckpukt. Nun erscheint ein erstes rotes Zeichen mit einem Punkt in der Mitte.

Klicke nun auf alle Eckpunkte und versuche, dabei so genau wie nötig zu sein.

Wichtig: Der letzte Eckpunkt kann NUR mittels Klick auf den schwarzen Punkt des ersten Eckpunkts zu einem Vieleck verbunden werden.

Nun solltest du dein Vieleck sehen und kannst mittels "Markierte Auswahl speichern" fortfahren.

Fülle die nachfolgende Maske aus:

  • Eine kurze Bezeichnung deiner Auswahl ist wichtig.
  • Belassen Sie "Ich kümmere mich um:" auf "Ganzes Gebiet".
  • Wenn du bereits Helfer hast, dann ist es hilfreich, wenn du die Anzahl Mitwirkende anpasst.
  • Schätze nun, wie viele Zeitungen du ungefähr brauchst (wenn du am Ende zu viele hast, bitten wir dich, diese wieder zurück in deine Gemeinde zu bringen).
  • Deine Kontaktadresse wird von deiner Eingabe bei der Registrierung abgeleitet.
  • Gib noch an, wie andere Teilnehmer, die dir helfen möchten, dich kontaktieren können.
    • Private Nachrichten -> Deine Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Du erhältst bei einer neuen Nachricht eine E-Mail zugesandt mit dem Link zur Nachricht.
    • E-Mail -> Deine Mailadresse wird den registrierten Benutzern angezeigt.
    • Telefon -> Deine Telefonnummer wird den registrierten Benutzern angezeigt.
    • Adresse -> Deine Adresse wird den registrierten Benutzern angezeigt.
  • Wenn gewünscht, kannst du noch eine Bemerkung erfassen.

Mittels Klick auf "Bei der Kampagne mitmachen" wird dein Kartenausschnitt gespeichert. ACHTUNG: Ohne diesen Klick geht deine Eingabe verloren.

ODER

Falls dein Gebiet bereits besetzt ist, kannst du entweder ein neues Gebiet ausserhalb einfärben oder wie bereits erwähnt, bei dem bestehenden mitmachen.

Klicke dazu auf das Gebiet und dann auf "Bei diesem Ausschnitt mitwirken". Danach siehst du ein reduziertes Formular, dass du ausfüllen und bestätigen musst mittels "Bei der Kampagne mitmachen".

3. Zeitungen in der Gemeinde abholen und verteilen

Ab dem 1. März werden die Zeitungen in deiner Gemeinde bereit stehen. Du kannst diese dort abholen und verteilen. Wir möchten flächendeckend alle Haushalte mit dem Evangelium erreichen. Wenn du Zeit hast, empfehlen wir, nebst dem Vorbeibringen der Zeitung auch das persönliche Gespräch zu suchen.

Falls Dir der Ablauf für die Anmeldung auf dieser Webseite zu kompliziert ist, kannst du dich auch telefonisch beim Livenet-Team anmelden unter 033 533 77 70. Oder du fragst jemanden in deiner Gemeinde, ob er Dir behilflich sein kann.